Das Duale Studium wird wochenintegrativ durchgeführt, d.h. die praktische Tätigkeit im Unternehmen findet parallel zum Studium statt. Du bist damit während der Vorlesungszeit, je nach Fachrichtung und Studienverlaufsplan, zwei bis drei Tage an der Hochschule und die restlichen Tage bei uns im Unternehmen.
Wichtig zu wissen ist, dass das Studium mit einer durchgängig organisierten praktischen Tätigkeit verbunden ist – das heißt, was Du im Studium in der Theorie lernst, wirst Du bei uns in der Praxis ausüben. Zu Beginn wirst Du uns in einer mehrmonatigen Einführungsphase als Unternehmen Ruhrbahn mit unseren Aufgaben und Leistungen kennenlernen. Danach wirst Du in verschiedenen Abteilungen und Werkstätten des Bereiches Infrastruktur & Bauwerke eingesetzt.
Das Studium endet mit der Bachelorarbeit (B. Sc.) im neunten Semester und Du kannst mit ordentlich Praxiserfahrung und guten Karrierechancen in den Berufsalltag starten. Als Absolvent*in beherrschst Du die Planung von Bauwerken für den Industrie- und Hochbau mit den Werkstoffen Beton, Stahl und Holz. Dabei wirst Du in der Lage sein, auch neue innovative Baustoffe und Bauverfahren in die Planung mit einzubinden.